Hier finden Sie eine Übersicht von häufigen Fragen und Antworten rund um unser Angebot.
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unseren Support.
Datenbank
Woher stammen unsere Adressen?
Alle Adressen und Daten werden aus verschiedenen legalen und öffentlichen Verzeichnissen, welche unsere Qualitätsansprüche erfüllen, darunter z. Bsp. die offizielle Unternehmenswebseite oder die deutschen Handelsregister- und Insolvenzbekanntmachungen, zusammengetragen. Dabei achten wir auf gesetzliche Bestimmungen, um Ihnen einen DSGVO konformen B2B Adressenhandel anzubieten.
Welche Prüfmethoden durchlaufen die Daten?
Unter anderem werden unsere Daten aus mehreren qualitativ hochwertigen Quellen angereichert und sind dadurch bereits mehrfach bestätigt. Zudem setzen wir verschiedene Algorithmen ein, welche die Adressen auf Plausibilität prüfen und postalische Adressen sowie E-Mail Adressen validieren.
Auch wenn die meisten unserer Systeme vollautomatisiert laufen, legen wir auch Wert auf manuelle Datenanreicherung und Kontrolle. So wird jede individuelle Adressen Liste vor Auslieferung nochmals von Mitarbeitern kontrolliert.
Wie oft werden Daten aktualisiert?
Unsere Systeme laufen rund um die Uhr und aktualisieren Unternehmensmerkmale. Aufgrund der großen Datenmengen kann es vereinzelt vorkommen dass Adressen bis zu 60 Tage nicht aktualisiert wurden.
Standortmerkmale (Einwohneranzahl, Arbeitslosigkeit, Standortkaufkraft und weitere) werden je nach Verfügbarkeit aktualisiert. Daher beziehen sich diese Daten meist auf das Vorjahr.
Wie zielgenau sind die Adressen?
Trotz stetiger Aktualisierung und Prüfung ist eine hundertprozentige Genauigkeit utopisch. Dies kann verschiedene Gründe haben. Zum Beispiel eine hohe Fluktuation in bestimmten Branchen oder auch an mehrdeutigen oder veralteten/verspäteten Angaben von Unternehmen selbst. Eine Genauigkeit von 90-95 Prozent über alle Daten ist eine realistische Quote.
Werden Dubletten entfernt?
Allgemein werden Dubletten anhand der Postadresse entfernt. Niederlassungen oder Filialen sind jedoch weiterhin bewusst vorhanden. Außerdem können beim Kauf einzelner Adressenpakete über den Shop branchenübergreifend Duplikate vorhanden sein. Verwenden Sie daher beim Kauf mehrerer Branchen am besten unsere individuelle Angebotsanfrage.
Auf Wunsch entfernen wir für Sie auch gerne doppelte Kommunikationsangaben (z. Bsp. E-Mail Adressen oder Telefonnummern) oder bei mehrfachen Bestellungen bereits gekaufte Adressen.
Datenschutz
Welche Daten werden von uns verarbeitet bzw. gehandelt?
Wir legen höchsten Wert auf den Schutz von personenbezogenen Daten. Daher verarbeiten und handeln wir ausschließlich DSGVO-konforme, nicht personenbezogene Informationen von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, Vereinen, Behörden sowie Gewerbetreibenden gemäß § 14 BGB – allesamt aus legalen und öffentlich zugänglichen Quellen. Die Verarbeitung der Unternehmensdaten beruht dabei auf der ausschließlichen Verwendung veröffentlichter Informationen (DSGVO Art. 9 Abs. 2e) sowie dem berechtigten Interesse (DSGVO Art. 6 Abs. 1f und Erwägungsgrund 47). Selbstverständlich haben Sie jederzeit das Recht, Auskunft über die in unseren Systemen gespeicherten Daten zu erhalten und auf deren Korrektur oder Löschung zu bestehen. Daten von Privatpersonen erheben oder verarbeiten wir in Bezug auf den Adressen Handel nicht.
Wo kann ich Auskunft über verarbeitete Daten erhalten?
Wir stehen Ihnen jederzeit für eine Auskunft sowie eine Berichtigung oder einen Widerspruch/Löschung über evtl. verarbeitete Daten von Ihnen oder Ihrer Firma zur Verfügung. Nutzen Sie dazu gerne unseren Datenschutz Anfrage Center oder unseren Support. Wir bitten um Ihr Verständnis dass wir nach Ihrem Antrag berechtigt sind ggf. eine geeignete Identifizierung von Ihnen zu verlangen.
Was ist mit gekauften Adressen erlaubt?
Beachten Sie dass gekaufte Adressen niemals eine Werbeeinwilligung (Opt-In) besitzen. Auch deshalb ist für Ihre Werbemaßnahmen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) zu berücksichtigen. Dieses schreibt vor, dass jede E-Mail-Werbung – egal ob im B2C- oder B2B-Bereich – stets eine ausdrückliche Werbeeinwilligung voraussetzt. Während Telefonmarketing im B2C-Bereich verboten ist, gilt im B2B-Bereich, dass eine mutmaßliche Einwilligung vorliegen muss – etwa wenn ein Hersteller von Friseurbedarf gezielt ein Friseurgeschäft anspricht. Werbung per Post, sogenanntes Direktmailing, ist im B2C und B2B erlaubt, jedoch muss die Herkunft der Adressen klar ersichtlich sein und es muss jederzeit eine Möglichkeit zum Opt-Out angeboten werden.
Wir empfehlen hierzu auch unseren Blog Artikel Die Bedeutung der DSGVO im Direktmarketing. Bitte beachten Sie jedoch, die rechtliche Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen liegt ausschließlich beim werbetreibenden Unternehmen. Alle Informationen und Empfehlungen auf unserer Webseite sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar. Für weitere Fragen steht Ihnen auch gerne unser Support zur Verfügung.
Lieferung
Welche Informationen werden geliefert?
Sie erhalten je Adresszeile folgende Daten
Unternehmensmerkmale:
– Firmentitel
– Branche/Weitere zugeordnete Kategorien
– Straße/Hausnummer/Adresszusatz
– Postleitzahl/Ort
– Land/Bundesland/Landkreis
– Längengrad/Breitengrad
– Telefon/Fax/Webseite/E-Mail (je nach Verfügbarkeit)
– Facebook/Twitter/LinkedIn/Instagram (je nach Verfügbarkeit)
– Geschäftsführung/Briefanrede (je nach Verfügbarkeit)
– HR.Nr./USt.ID/Str.Nr. (je nach Verfügbarkeit)
– Firmengründung/Mitarbeiteranzahlklasse/Bilanzklasse/Umsatzklasse (je nach Verfügbarkeit)
– Bewertungsscore (je nach Verfügbarkeit)
Standortmerkmale:
– Gemeinde/PLZ Fläche
– Gemeinde/PLZ Einwohner
– Gemeinde/PLZ Einwohner qkm
– Gemeinde/PLZ Besiedlungsdichte
– Gemeinde/PLZ Reisegebiet
– Gemeinde/PLZ Einwohner Durchschnittsalter
– Gemeinde/PLZ Einwohner Entwicklung 1J %
– Gemeinde/PLZ Einwohner Entwicklung 3J %
– Gemeinde/PLZ Arbeitslosigkeit %
– Gemeinde/PLZ Kaufkraft Kopf preisbereinigt
– Gemeinde/PLZ Kaufkraft Index preisbereinigt
Kommunikationsdaten wie zum Beispiel Telefon, Fax, E-Mail sind DSGVO konform nicht personenbezogen.
Es handelt sich dabei meist um die im Impressum der Unternehmenswebseite angegebenen Informationen.
Mitarbeiteranzahlklassen: 1-9, 10-19, 20-49, 50-99, 100-249, 250-499, 500-999, 1000+
Bilanzklassen: <100T, 100T-250T, 250T-500T, 500T-1M, 1M-5M, 5M+
Umsatzklassen: <1M, 1M-2M, 2-10M, 10-50M, 50M+
Wie werden die Adressen ausgeliefert?
Wir liefern die Adressen im XLSX- und CSV Format aus. Die Dateien können Sie in einem Tabellenprogramm Ihrer Wahl (z. Bsp. Microsoft Excel) öffnen. Diese Dateien sind auch Serienbrief und Dialogpost kompatibel. Sollten Sie ein anderes Format benötigen sprechen Sie bitte unseren Support an.
Wie lange dauert es bis zur Auslieferung?
Über unseren Online Adressen Shop können Sie Ihre Listen nach Zahlungseingang sofort herunterladen. Bei regulären Anfragen über unser Angebotsanfrage Formular erhalten Sie Ihr Angebot werktags binnen 24 Stunden, häufig jedoch schon nach wenigen Stunden. Sollte Ihnen dieses Angebot zusagen erhalten Sie die vollständige Adressenliste kurze Zeit nach Zahlungseingang per E-Mail (Downloadlink).
Für individuelle Anfragen haben wir eine ähnliche Reaktionszeit, werden Ihnen jedoch eine dem Aufwand entsprechend genauere Einschätzung mitteilen.
Was bedeutet das einmalige Listenupdate?
Im Rahmen unserer Angebote aus Adressen Shop und Adressen Individuell bieten wir Ihnen ein einmaliges kostenfreies Firmenadressen Listenupdate der zuvor gekauften Liste (entsprechend der gewählten Branche, Region, Selektionskriterien). Das Angebot gilt für 6 Monate ab Listenauslieferung und muss per E-Mail (info@adressbar.de) mit Angabe der Bestell- oder Rechnungsnummer angefordert werden. Sie erhalten dann umgehend eine aktualisierte Liste mit Firmenadressen nach Ihren zuvor gekauften Auswahlkriterien.
Sonstiges
Wieviel kosten Firmenadressen?
Unsere Preise sind gestaffelt nach Gesamtadressenanzahl in Ihrem Angebot. Bis zu 1000 Adressen berechnen wir 0.16 € je Adresse, von 1001-10000 Adressen 0.14 € je Adresse und über 10000 Adressen 0.10 € je Adresse. Alle Preise sind Netto Preise. Wir liefern immer alle Daten/Angaben je Firmenadresse die bei uns vorhanden sind. Weitere Kosten fallen bei Standard Selektionen nicht an. Bei erweiterten Adressen Selektionen welche höheren Rechercheaufwand erforden (z. Bsp. eine Tiefenprüfung von Adressen Webseiten nach Keywords) können Bearbeitungskosten anfallen welche wir dann jedoch zuvor mit Ihnen kommunizieren.
Wie hoch ist die Mindestabnahmemenge?
Im Adressen Shop besteht keine Mindestabnahmemenge. Bei individuellen Angeboten beträgt die Mindestabnahmemenge 250 Adressen. Sollte Ihre Selektion weniger Adressen ergeben wird ggf. ein Mindermengenzuschlag berechnet. Dieser wird Ihnen im Angebot genannt.
Welche Zahlungsarten werden angeboten?
Wir bieten aktuell Zahlung per PayPal (PayPal, SEPA Lastschrift, Giropay, Sofortüberweisung und Kreditkarte) und Banküberweisung (Vorkasse) an.
Werden fehlerhafte Daten erstattet?
Trotz sorgfältiger Prüfungen und Kontrollen kann es zum Beispiel durch die teilweise hohe Fluktuation in einigen Branchen zu fehlerhaften oder veralteten Daten kommen. Dies kann branchenüblich bis zu zehn Prozent der Daten betreffen, liegt bei uns jedoch meist weit darunter. Gerne können Sie fehlerhafte Datensätze melden und wir erstatten Ihnen den Kaufpreis für die Adressen anteilsmäßig. Portokosten oder weitere angefallene Kosten können nicht erstattet werden.
Wie erreiche ich den Support?
Wir stehen Ihnen per Kontaktformular, Live-Chat (werktags von 9-17 Uhr) und E-Mail zur Verfügung.
Hier finden Sie nähere Informationen.
adressbar.de bietet Ihnen als Datendienstleister ein umfangreiches Recherche Angebot hochwertiger deutscher Firmenadressen zum Kauf an. Aktuell, Schnell, Unkompliziert und Sicher.
Alle Adressen werden DSGVO-konform recherchiert. Gemäß DSGVO können und werden beim Firmenadressen kaufen keine Einwilligungen von Adressen übertragen. Bitte beachten Sie die richtige Verwendung/Umgang mit gekauften Adressen in Bezug auf weitere gesetzliche Bestimmungen. Die rechtliche Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen liegt ausschließlich beim werbetreibenden Unternehmen. Alle Informationen und Empfehlungen auf unserer Webseite sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer/Gewerbetreibende im Sinne von § 14 BGB.
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.